Der Friedhof Hohendorf
Der Hohendorfer Friedhof ist ein Kirchhof, weiträumig grenzt er an das Dorf an.
Er trägt Parkcharakter und öffnet sich nach der Schnauderaue hin.
An die gefallenen Soldaten des 1. und 2. Weltkrieges erinnert eine Gedenktafel an der Trauerhalle.
Unsere Friedhöfe sind unserer Kultur entsprechend Orte des Gedenkens und der Trauer, aber auch der Besinnung und Hoffnung, die über den Tod hinausgeht. Es sind Orte, die uns erinnern: „Meine Zeit steht in deinen Händen….“
Durch Bäume, Sträucher, Wege und Bänke sind sie parkähnlich gestaltet. Friedhöfe sind in unseren Dörfern Orte der Begegnung.
Die Kirchgemeinden, mit Unterstützung der Stadt Groitzsch bzw. Stadt Regis-Breitingen bemühen sich ständig, die Friedhöfe als würdige Orte zur Erinnerung und des Gedenkens an unsere Verstorbenen zu gestalten und zu erhalten.
Friedhofsträger ist die jeweilige evangelisch-lutherische Ortskirchengemeindevertretung.
Für Ihre Trauerfeier auf unserem Friedhof bieten wir Ihnen die Kirche oder die Trauerhalle an.
Zu Fragen die Beerdigungen, Friedhofsordnung, Gebühren, Grabpflege usw. betreffen,nehmen Sie bitte Kontakt auf zu:
Friedhofsverwalter: Rosmarie Klett
Hohendorf Nr. 15
Tel.-Nr.: 034492/44340
auch das Pfarramt hilft Ihnen gerne weiter Tel: 034343 514 27
Im Bestattungsfall